Karriereberatung

Nachfolgend sind wichtige Fragestellungen zusammengestellt, die sich für meine Kunden im Zusammenhang mit ihrer Karriere gestellt haben:

  • Wohin soll die berufliche Reise in den nächsten Jahren gehen?
  • Inwieweit sind meine Karriereambitionen realistisch?
  • Welche berufliche Alternative kommt für mich in Betracht?
  • Wie könnte oder sollte ein zukünftiger Plan für meine Karriere aussehen?
  • Welche zukünftigen Chancen und Wege bieten sich mir nach den bisherig gemachten Erfahrungen? 
  • Wie sind Fehlentwicklungen entstanden und wie gehe ich damit um um?
  • Welche konkreten Handlungsweisen leiten sich daraus ab?
  • Welche zukünftigen Chancen und Wege bieten sich mir nach den bisherig gemachten Erfahrungen ? 
  • Welche Konsequenzen sind aufgrund von unternehmens- oder positionsspezifischen Konstellationen ziehen?
  • Besitze ich eine realistische Einschätzung meiner Situation?
  • Wie sollen zeit - und branchenangemessene Bewerbungsunterlagen aussehen, wie sollten diese Unterlagen optimiert werden ? 
  • Bewerbung
  • Soll ich im Unternehmen bleiben oder gehen? Und wenn gehen, wann ist der sinnvolle Zeitpunkt des Absprungs?
  • Wie gestalte ich aktiv die Arbeitsplatzsuche während meiner Arbeitslosigkeit?
  • Wie könnte eine konkrete Hilfe zur Selbsthilfe für meine berufliche Neupositionierung aussehen? 
  • Welche konkreten und realistischen Chancen bieten sich mir nach einem oder mehreren Karriereeinbrüchen? 
  • Wie gehe ich damit am Besten am Markt vor?

Bei allen sogenannten Problemen und Bedürfnissen liegen Ursachen bzw. Motivationsgründe vor, die wir gemeinsam analysieren, und dann sehr schnell in eine problemlösungsorientierte Handlungsempfehlung überführen. Je nach Wunsch und Notwendigkeit entwickle ich mit Ihnen einen realistischen ziel-, strategie- und maßnahmenorientierten Karriereplan.

Beratungsablauf 

Nachdem ein Termin vereinbart wurde, schildern Sie mir per Mail Ihre Motivationsgründe für einen völligen, beruflichen Neubeginn und das damit von Ihnen gewünschte Beratungsziel. Zur Vorbereitung unseres persönlichen Gesprächs schicken Sie mir Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bzw. bringen diese zum Gespräch mit. Ich garantiere die streng vertrauliche Behandlung unserer Gesprächsinhalte und Ihrer Daten. Ich bitte um Ihr Verständnis, daß ich keine Rechtsberatung durchführen darf und dass ich keine Haftung bezüglich unserer Beratung übernehme.

Beratungsdauer 

Die Dauer der Beratung ist abhängig von der Fragestellung, und wird in der Regel von Ihnen festgelegt. Die Beratung kann entweder persönlich vor Ort (Dauer ca. 2 – 3 Stunden) oder  telefonisch (Dauer ca. 0,5 – 2 Stunden) oder schriftlich erfolgen. Gerne ist eine Beratung auch Online möglich, wenn Sie es wünschen. 

Kosten

Nach erfolgter Problemschilderung und der Zusendung ihrer Unterlagen werde ich Ihnen ein Angebot über meine Leistungen, den erforderlichen Zeitaufwand und das daraus resultierende Honorar zusenden. Alternativ werde ich Ihnen ein Festpreisangebot machen. Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Form der Beratung in den meisten Fällen steuerlich geltend gemacht werden kann.

Buchung

Benutzen Sie bitte meine Kontaktseite und rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir eine Email. Meine Konditionen finden Sie auf der Seite AGBs.