Jobnautic Seminare zur Berufsfindung

Ablauf 

Wie in der Einzelberatung auch sprechen wir über Ihre persönliche „Historie“ über Ihre bisherigen Vorstellungen, Träume und Wünsche. Wir sprechen über Ihre Erfahrungen und ihre Interessen. Im Vordergrund steht hier eine möglichst genaue Beantwortung Ihrer Fragen, nämlich „Wer bin ich ?“, „Was kann ich ?“, „Was sind meine Stärken ?“ und „Was will ich ?“ Davon ableitend soll es das Ziel sein herauszufinden, welche Berufe zu Ihrer Persönlichkeit, zu Ihrer Lebensplanung und zu Ihren Interessen passen.

Das Seminar bietet jungen Menschen

  • Allgemeine Berufsberatung inkl. Eruierung einer persönlichen Richtung je Teilnehmer*In
  • Reflexion zwischen den Seminarteilnehmer*Innen und dem Berater
  • Beratung dahingehend wohin sich die Arbeitswelt entwickelt (New Work) und welche Berufe Zukunft haben
  • Stipendienmöglichkeiten
  • Allgemeines Bewerbungs- und Assessmentcentertraining
  • Einblicke in verschiedene Berufe und Funktionen
  • Auswahl von Unternehmen, Hochschulen und Einrichtungen 

Nach dem Seminar stehe ich für weitere Fragen, wenn z.B. noch Unsicherheiten vorhanden sein sollten, weitere drei Monate lang telefonisch oder per Mail - unentgeltlich - zur Verfügung. 

Beratungsdauer

Die Seminare finden je nach Ort an jeweils einem Wochenende entweder Freitags und Samstags oder Samstags und Sonntags, statt. Für weiter entfernt wohnende Kunden die in Hamburg oder Wedel am Seminar teilnehmen möchten, kümmern wir uns gerne um eine Unterbringungsmöglichkeit. Mit den örtlich ansässigen Hotels und Pensionen bestehen Sonderkonditionen. 

Orte und Termine [die neuen Termine 2024 / 2025 werden im November 2024 bekanntgegeben]

Deutschland

Berlin am:
Dresden am:
Düsseldorf am:  

 

Frankfurt am:
Hamburg/Wedel: 
München am: 

Stuttgart am:
Köln am: 

Österreich

Wien am:
Salzburg am:
Innsbruck am:

Schweiz

Basel am:
Zürich am:
Bern am:

Teilnehmer*Innen

Die Gruppengröße ist auf max. 8 Personen / Termin begrenzt. Ich bitte um Verständnis, wenn ich darauf hinweise, dass eine Gruppenberatung nicht vollständig eine Einzelberatung ersetzen kann. Bei einer Einzelberatung ist eine noch individuellere Beratung hinsichtlich ihrer Persönlichkeit und ihrer persönlichen Anliegen gegeben. 

Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Form der Beratung in den meisten Fällen (Werbungskosten) steuerlich geltend gemacht werden kann. 

Buchung

Benutzen Sie bitte meine Kontaktseite und rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir eine Email. Meine Konditionen finden Sie auf der Seite AGBs.